Raumlufttechnische Anlage

Rentschler REVEN – Ihr Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung in der verarbeitenden Industrie.

Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind unverzichtbare Systeme, die insbesondere in großen Arbeitsgebäuden und gewerblichen Räumlichkeiten zum Einsatz kommen, um spezifische Luftverhältnisse zu schaffen. Sie sorgen dafür, dass Büros und Produktionshallen kontinuierlich mit frischer, gefilterter Luft versorgt werden, die sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden der Nutzer steigert. Bei der Planung und Umsetzung Ihrer RLT-Anlage unterstützen wir Sie, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Normen und Richtlinien wie die DIN EN 13779, DIN EN 12599 und die VDI-Richtlinie 6022 eingehalten werden. Diese Regelwerke legen wichtige hygienische und technische Anforderungen fest, die für einen einwandfreien Betrieb unerlässlich sind.

Die regelmäßige Wartung Ihrer RLT-Anlage ist nach § 4 der Arbeitsstättenverordnung vorgeschrieben, um die technischen, hygienischen und raumlufttechnischen Eigenschaften während der gesamten Betriebszeit aufrechtzuerhalten. Laut der VDI 6022 müssen mindestens zwei Filter installiert sein, die je nach Einsatzgebiet spezifische Kriterien zur Wirksamkeit erfüllen. Zudem sollte der Außenluftvolumenstrom so bemessen werden, dass er die Stoff-, Feuchte- und Wärmelasten zuverlässig abführt und die CO₂-Konzentration unter 1000 ppm hält. Mit unserer Expertise bei REVEN stellen wir sicher, dass Ihre RLT-Anlage optimal konzipiert und betrieben wird, um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe zu steigern.

Industrielüftung
Home $ Raumlufttechnische Anlage

Unsere Produkte für

Die verarbeitende Industrie und die spanende Bearbeitung

Emulsionsnebelabscheider C-XSC mit Regelautomatik

Kompakte Lüftungsgeräte

Ölnebelabscheider, Emulsionsnebelabscheider und Geräte zur elektrostatischen Filterung
Mobiler kompakter Rauchfilter

Mobile Absaugungen

Schweißrauchabsaugungen, Laser- und Lötrauchabsaugungen
Kanalabscheider mit Reinigungssystem

Filter und Abscheider für den Kanaleinbau

REVEN® Kanalfilter ideal für Zentral­absaugung oder Vorabscheidung u. a.
Kontakt

Kontakt

Möchten Sie weitere Informationen?
Wir beraten Sie kompetent und umfassend.

Absaugung von Werkzeugmaschinen

Für Ihre Anforderungen

Unsere optimalen Lösungen für:

  • Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
  • Schleifmaschinen, Poliermaschinen und Bürstmaschinen
  • Lackieranlagen und Beschichtungsanlagen
  • Prozesse in der Textilveredlung
  • Erodiermaschinen, Laseranlagen und 3D-Druckern
  • Lötarbeiten und Schweißarbeiten
  • Produktionsprozesse in der Öl- und Gasindustrie
  • und vieles mehr – sprechen Sie uns an

Einsatzgebiete von RLT-Anlagen

Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) spielen eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in Arbeitsräumen, Schulen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen. Sie ermöglichen eine dauerhafte und kontrollierte Lüftung, indem sie die Außenluft aufbereiten und so ein angenehmes Raumklima schaffen. Durch das Erwärmen oder Abkühlen der Raumluft können Sie die Temperatur in festgelegten Bereichen regulieren und somit den Komfort und die Arbeitsfähigkeit der Nutzer steigern. Zudem tragen RLT-Anlagen zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei, um Schäden durch übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und ein gesundes Umfeld zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von RLT-Anlagen ist ihre Fähigkeit, unangenehme oder schädliche Gerüche effektiv zu entfernen, was für die Schaffung eines gesunden Raumklimas unerlässlich ist. Um die Hygiene und Funktionalität dieser Systeme sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung sowie Hygiene-Inspektion erforderlich. Diese Maßnahmen verhindern, dass Schimmelsporen oder Bakterien in die Luft gelangen, und tragen somit zur Aufrechterhaltung eines hohen Hygienestandards bei. Indem Sie auf die Qualität der Raumluft achten, schaffen wir gemeinsam ein Umfeld, das sowohl Komfort als auch Gesundheit fördert.

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie ist die Prozesslufttechnologie von entscheidender Bedeutung für die effiziente Verarbeitung und den sicheren Transport von Produkten. Dabei stellen wir sicher, dass die Luftqualität strengen Hygieneanforderungen entspricht, um die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel zu gewährleisten. Prozessluft kann als Hilfsstoff oder sogar als Rohprodukt betrachtet werden, weshalb eine rigorose Qualitätskontrolle unerlässlich ist. Es ist Ihnen bewusst, dass die Reinheit der Luft direkt den Erfolg Ihrer Produktionsprozesse beeinflusst und somit auch Ihr Endprodukt.

Um die höchsten Hygienestandards zu erfüllen, ist es wichtig, dass die Zuluft in prozesslufttechnischen Anlagen möglichst wenig mit luftgetragenem Staub und Mikroorganismen belastet ist. Daher sollte die technische Ausrüstung zur Reinigung der Prozessluft so konzipiert sein, dass sie einfach zu handhaben ist und effiziente Hygienemaßnahmen unterstützt. Die Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) in der Lebensmittelindustrie werden in verschiedenen Normen, wie der VDI 6022, definiert, die spezifische hygienische Vorgaben für solche Systeme formulieren. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Standards eingehalten werden, um Ihnen die Sicherheit zu geben, die Sie in Ihrer Produktion benötigen.

Industriebetriebe

In Industriebetrieben ist die Gewährleistung eines optimalen Raumklimas von entscheidender Bedeutung, nicht nur für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch für die Effizienz der Arbeitsabläufe. Wir empfehlen Ihnen, hygienische Anforderungen gemäß der VDI-Richtlinie 6022 zu berücksichtigen, die vorschreibt, mindestens zwei Filter in Ihren Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) zu verwenden. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass die Planung, Ausführung, Abnahme, Betrieb und Instandhaltung Ihrer Anlagen den Normen DIN EN 13779 und DIN EN 12599 entsprechen, da diese grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für Lüftungssysteme festlegen. Auch die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) sowie die VDI-Richtlinie 3802 sind für die Einhaltung der Vorschriften in Ihrem Betrieb von großer Relevanz, insbesondere wenn es um die Luftqualität und den Arbeitsschutz geht. Um höchste Standards zu gewährleisten, ziehen Sie am besten Fachbetriebe zurate, die Sie bei der Installation und Wartung Ihrer RLT-Anlagen unterstützen. So stellen Sie sicher, dass alle relevanten Richtlinien, einschließlich der Brandschutzvorkehrungen, beachtet werden. Denken Sie daran, dass regelmäßige fachmännische Wartung unerlässlich ist, um die hygienischen Vorgaben einzuhalten und die ordnungsgemäße Funktion Ihrer RLT-Anlagen in Industriebetrieben sicherzustellen.

Gastronomie

Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind für uns ein unverzichtbarer Bestandteil in der Gastronomie, da sie entscheidend dazu beitragen, den Zustand der Raumluft hinsichtlich Temperatur, Feuchtigkeit und Qualität zu regulieren. Indem Sie kontinuierlich belastete Raumluft abtransportieren und gefilterte sowie aufbereitete Außenluft zuführen, verbessern RLT-Anlagen nicht nur die Luftqualität, sondern schaffen auch ein angenehmes Raumklima, das das Wohlbefinden Ihrer Gäste steigert. Es ist wichtig, dass Ihre RLT-Anlagen den aktuellen technischen Standards entsprechen und gemäß den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A 3.6 betrieben werden, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Ein optimales Raumklima fördert nicht nur die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit der Gäste, sondern beeinflusst auch die allgemeine Atmosphäre Ihres Betriebs positiv. Bei der Planung und Installation von RLT-Anlagen ist es unerlässlich, die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass eine angemessene Belüftung und Temperaturregelung gewährleistet sind. Indem Sie auf diese Standards achten, schaffen Sie nicht nur ein angenehmes Erlebnis für Ihre Gäste, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Betrieb effizient und nachhaltig funktioniert.